Die
ist eine rote Rebsorte, die im Piemont und der Lombardei verbreitet ist. Bekannt ist sie schon seit dem 9. Jahrhundert. Sie ist in folgenden DOC-Regionen Italiens mit insgesamt 6 Klonen im Anbau: Bramaterra, Cisterna d’Asti, Colline Novaresi, Coste della Sesia, Oltrepò Pavese, San Colombano al Lambro, Colli di Parma, Colli di Scandiano e di Canossa und Colli Piacentini.
Sie ist in Austrieb und Reife spät (fast 30 Tage nach dem Gutedel) und erbringt einen reichlichen aber wenig konstanten Ertrag. Sie wird häufig mit der Rebsorte Nebbiolo verschnitten, kann aber auch sortenreinen Wein liefern.
Die ist eine rote Rebsorte, die im Piemont und der Lombardei verbreitet ist. Bekannt ist sie schon seit dem 9. Jahrhundert. Sie ist in folgenden DOC-Regionen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Die
ist eine rote Rebsorte, die im Piemont und der Lombardei verbreitet ist. Bekannt ist sie schon seit dem 9. Jahrhundert. Sie ist in folgenden DOC-Regionen Italiens mit insgesamt 6 Klonen im Anbau: Bramaterra, Cisterna d’Asti, Colline Novaresi, Coste della Sesia, Oltrepò Pavese, San Colombano al Lambro, Colli di Parma, Colli di Scandiano e di Canossa und Colli Piacentini.
Sie ist in Austrieb und Reife spät (fast 30 Tage nach dem Gutedel) und erbringt einen reichlichen aber wenig konstanten Ertrag. Sie wird häufig mit der Rebsorte Nebbiolo verschnitten, kann aber auch sortenreinen Wein liefern.