
Ticket für Frühlingserwachen 2021
Normaler Preis 19,90 €⇒ Download-Artikel
Artikelinformation
Tickets für Augsburger Weinfest "Frühlingserwachen 2021" am 8. Mai 2021 kosten 19,90 €/Person für Weinprobe, Rahmenprogramm, Firmenmesse & MEHR! Termin und Location sind bereits bestätigt, ab sofort geht es an die Vorbereitungen, z.B. Einladung der Winzer(-innen).
Jedes Ticket kostet 19,90 € pro Person und beinhaltet folgende Leistungen:
- Weinverkostung inkl. Brot und Wasser
- Eisch Kristallglas Vergleichsverkostung
- Meet & greet Winzer aus DE, AT und IT
- Min. 5% Rabatt auf alle Vor-Ort-Bestellungen
- 1x Flasche Wein sofort zum Mitnehmen
- Unternehmensmesse im Außenbereich
WICHTIG: Auf unserer Landingpage findet ihr weitere Details zur Veranstaltung und zu unserem Ausstellerverzeichnis als PDF-Flyer vom Augsburger Weinfest "Passion for Wine 2021".
Zur besseren Nachverfolgbarkeit aller anwesenden Kontaktpersonen bitten wir Besucher die gewünschte Zeit zu buchen, wann Einlass in den Innenbereich zur Weinverkostung gewährt werden soll. Dies ist Vorschrift und regelt die faire und gleichmäßige Verteilung der Gäste, Veranstalter, Helfer, Ladenpersonal, Restaurantbesucher, Winzer und Aussteller. Bitte nicht wundern, wir versenden keine Tickets in Papierform. Einfach zur jeweiligen Einlasszeit an der Abendkasse melden, Handyticket oder Ausweis zeigen, wo man den Namen des Ticketbestellers erkennt. Fertig!
Jeder Gast erhält Zugang zum Innenbereich mit Weinprobe, kulinarische Verkostung und Unternehmensmesse. Der Trinkgenuss von ausgewählten Weinen ist in üblichen Mengen im Preis inbegriffen. Auch für Wasser und Brot wird gesorgt. Für ein Abendessen in den Restaurants empfehlen wir eine separate Reservierung. Busse, Bahnen und Taxis stehen direkt vor der Location bereit.
Weinverkostung
Unsere Winzer stellen ihr Weingut vor und bieten deren Weine zur Verkostung an:
- Diverse Winzer treffen auf Wein-Enthusiasten
- Eisch SensisPlus Vergleichsverkostung
- Maximale Kapazität von ca. 250 Personen im Innen-/Außenbereich
- Einfaches Hygienekonzept mit digitalen Tickets & Online-Registrierung
- Für das leibliche Wohl der Gäste sorgen die beteiligten Restaurants
Unternehmensmesse
Begleitende Messe:
- Lokale Unternehmen präsentieren sich und ihre Produkte mit Bezug zu Wein und Kulinarik
- Aufmerksamkeit für lokale Unternehmen und Aufwertung der Veranstaltung
- Aufstellung im Innenbereich zwischen den Winzern
Veranstaltungsort (noch geheim!!!)
Für kostenpflichtiges Abendessen sorgen die Restaurants:
- Augsburg liegt im Südwesten Bayerns. Die kreisfreie Großstadt hat mittlerweile knapp 300.000 Einwohner.
- Die Location liegt ziemlich zentrumsnah in der Nähe vom Königsplatz.
Rahmenprogramm
- Vergleichstasting von winetory: Vergleicht Eisch SensisPlus-Gläser mit handelsüblichen Weingläsern. Nach ein paar Minuten prüft das Bouquet und den Geschmack im Vergleich. „Das SensisPlus Glas faltete die Gesamtheit der Aromen […] auseinander wie einen schillernden Fächer“ (VINUM Weinmagazin).
- Wein-Walk mit Sommelier Andrea Vestri: Begebt euch beim Wein-Walk auf eine kulinarisch-kulturelle Reise durch das abendliche Event. Verkostet besondere Weine, lernt die passionierten Winzer kennen und lauscht den Geschichten vom Sommelier Andrea.
-
Sonderverkauf: Verkostungs-Utensilien? Begutachtet die hochwertigen Eisch Produkte mit vielen hochwertigen Weingläsern und Dekantern. Sichert euch Degustations-Produkte mit 5 % Messerabatt oder holt euch das spezielle Messeangebot „Dekanter plus 4 Rotweingläser“ mit 20 % Nachlass.
- Pralinen & Schokolade: Feinschmecker? Holt euch eine edle Pralinenauswahl sowie feine Schokoladentafeln und -früchte. Für jeden Genießer ist etwas dabei.
- Abendessen: Tradition verpflichtet! Mit viel Herz und Liebe zum Detail bieten die Restaurants sowohl Deftiges, Asiatisches als auch Feines und hält so manche Schmankerl für euch bereit.
Alphabetische Liste aller Aussteller
Innenbereich (Winzer)
- Azienda Agricola Manara - Italien
- Luigi Giordano (Depot Piemont) - Italien
- Domaine de Bosc-Long - Frankreich
- Malavasi Vini - Italien
- Produttori Etna Nord - Italien
- Weingut Anton Schöfmann - Österreich
- Weingut Kaufmann - Deutschland
- Weingut Viermorgenhof (Stairs n' Roses) - Deutschland
- Weingut Schauß - Deutschland
- Weinhaus Hauck - Deutschland
Unternehmensmesse
-
European Wine Education - Sommelier-Schulungen, Onlinekurse & Wein-Reisen
- Glashütte Valentin Eisch - Deutschland
-
Sommelier Andrea Vestri - Wein-Walk & Vergleichstasting
Restaurants
- k.A.
Partner & Unterstützer
- k.A.
Einfaches Hygienekonzept
Mittels digitaler Tickets regeln wir den Besucherstrom und deren Einlasszeiten, zugleich sind so die potenziellen Kontaktpersonen dokumentiert. Jedem Besucher steht ein persönliches Weinglas von Eisch zur Verfügung. Mit den zeitgesteuerten Tickets stellen wir auch sicher, dass es nicht zu langen Warteschlangen und Wartezeiten kommt. Aufgrund der Corona-Beschränkungen bitten wir alle Besucher sich an diese einfachen Spielregeln zu halten:
- Masken tragen im überdachten Innenbereich
- Laufwege nutzen im überdachten Innenbereich
- Mindestabstand einhalten von 1,5 Metern
- Handhygiene verwenden bei Ein-/Ausgängen
- Fertig!
Für die Aussteller, Winzer und Helfer stehen ein ausführliches Hygienekonzept und eine Verhaltensanweisung bereit. Beim Einlass zum Veranstaltungsbereich informieren wir alle Besucher in Kleingruppen über die wichtigsten Punkte des Hygienekonzepts.